Das Wetter hat es an diesem 2. September richtig gut mit uns gemeint, denn es war nicht zu warm und trotzdem angenehm. Es wurde richtig voll und die Cocktails von Ines und Tobias Klussmann sowie Bratwürste und Nackensteaks am Grill waren schon vor 20:30 Uhr ausverkauft. Es konnten dann noch einige Bratwurstpakete organisiert werden. So manches Weizenbier kam genauso gut an.
Die Kinder konnten Stockbrot backen und drängten sich mit teigverschmierten Fingern um die Feuerschale für den besten Platz, ihren Stock ins Feuer zu halten.
Alle Gäste hatten ein doch schon besonderes Badeerlebnis in einem wunderschön illuminierten Ambiente mit Lichterketten im vorderen Bereich. Im Schwimmerbecken sorgte nach Einbruch der Dunkelheit unser Geschäftsführer Christian Bell mit Knicklichtern, die er vom Dreier warf, für eine besondere Illumination. Das war ein Highlight für die vielen Kinder, die sich immer wieder darauf stürzten und ins Wasser sprangen.
Mit Musik vom DJ steigerte sich die Stimmung noch einmal auf der Terrasse und dem Rasen. Fazit: es war eine gelungene Feier mit einem unerwartet großen finanziellen Erfolg.
Auch der Gewinn dieser Veranstaltung kommt unserem Schwimmbad zugute. Dieses ist mit dem vergangenen Wochenende auch schon wieder am Ende seiner Saison angelangt. Diese war, trotz des im Laufe des Sommers doch sehr wechselhaften Wetters, ganz passabel gelaufen. Wir danken allen Gästen unseres schönen Familienbades für ihren Besuch
Nun geht der Blick bereits auf die nachsaisonalen Arbeiten. Da steht der nächste Arbeitseinsatz schon am Samstag, dem 9.9.23 an, wo die Garage aufgestellt werden soll. Hierfür werden wieder möglichst viele Freiwillige gebraucht. Los geht es im Schwimmbad um 9:00 Uhr. Im Weiteren soll eine Beschattung des Planschbeckens installiert werden. Außerdem werden zusätzliche Brunnen für die Bewässerung des Rasens gebohrt und Leitungen zu den Abnahmestellen gelegt. Es gibt also genug zu tun, die nächsten Samstage.
Schließlich wirft der Weihnachtsmarkt schon seine Schatten voraus. Es sind noch Plätze für Aussteller zur Verfügung. Interessenten können sich bitte bei Heike Stöhr anmelden; Telefon: 051452781910. Der Termin ist traditionell der 1. Adventssonntag.
ei optimalem Wetter startete am Samstag, dem 19.08.2023 das traditionelle Weinfest auf dem Thieshof um 17:00 Uhr gleich mit hohem Besucherandrang. Für musikalische Stimmung sorgte das Duo „Jack und Daniel“ aus Hannover mit ganz hervorragenden, oft auch tanzbaren Interpretationen aus Rock und Pop der 70er bis 90er Jahre auf ihren Akustikgitarren.
Gegen 18:00 Uhr eröffnete Herr Christian Bell, Geschäftsführer unseres Bades ganz offiziell das Weinfest. Dabei begrüßte er die Gäste und vor allem die Gastgeber, das Ehepaar Hans-Heinrich und Johanna Thies ganz herzlich. Ihnen wurde als Dankeschön 2 Tickets für einen Besuch eines Klassikkonzerts in Hamburg in der „Elphi“ überreicht.
Der Thieshof war sehr gut gefüllt. Die zahlreichen Besucher waren bestens unterhalten und ebenso gut versorgt mit allen üblichen Zutaten. Diverse leckere Zwiebelkuchen, Schmalzbrote, sowie verschiedene Käseschalen gegen den Hunger bis hin zu großen Salzbrezeln und Süßigkeiten, nicht nur für die Kleinen, war alles dabei. Dazu gab es auch erstmalig Dinkelfladen. Eine ausgewogen zusammengestellte Auswahl an Weinen sorgte außerdem für gute und trinkfreudige Stimmung unter den ausgelassenen Gästen. Der Wein wurde sehr gut verkauft und die Bestände waren zum Schluss nahezu vergriffen. Unter den insgesamt ca. 400 Gästen herrschte eine heitere Stimmung. Die ausgewogene Auswahl der Titel traf sehr gut den Geschmack des Publikums und es wurde manches Mal auch ausgelassen getanzt.
Die Musik spielte bis Mitternacht. Zwischendurch sorgte Fritze Trumann mit einer Hutsammlung für die Gage und konnte dann stolz eine Summe von ca. 800 € verkünden, sodass sogar noch etwas übrig blieb. Ein großes Dankeschön also an dieser Stelle, denn neben dem Vergnügen dient diese Veranstaltung zu einem beträchtlichen Teil dem Erhalt unseres Heideschwimmbades, so geht auch jeder Cent des erfreulich beträchtlichen Überschusses dort hin.
Das Fest klang so gegen 2:30 Uhr aus. Am nächsten Tag sorgten dann ganz viele Freiwillige für einen blitzsauberen Hof. Natürlich gilt auch allen bei Vor- und Nachbereitung involvierten Helfern und Planern, sowie den Spendern der vielfältigen Zwiebelkuchen und anderen Leckereien der Dank aller, die an diesem schönen Fest ihren Spaß hatten.
Am 2.6.2023 konnte der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft, Christian Bell vom Marktleiter des E-Centers in Lachendorf einen Check von mehr, als 1100 € entgegennehmen. Das Geld stammt von den Kunden, die bereit waren, in einem Zeitraum von 3 Monaten ihren Pfandbon dem Heideschwimmbad Höfer zu spenden. Ihnen gilt ein großer Dank, genau so, wie dem E-Center, das diese Aktion erst möglich gemacht hat. Mit diesem Betrag kann unser Familienbad vielfältig unterstützt werden, ist es doch ein unverzichtbares Element des Dorflebens von Höfer.
Am Sonntag, dem 7.5.2023 um 11:00 Uhr begann unsere Badesaison mit einem Flohmarkt. Der Eintritt war traditionell am 1. Tag frei.
Zu Beginn gab es ein paar Begrüßungsworte vom Ortsbürgermeister Kai Trumann, sowie vom Geschäftsführer der Betreibergesellschaft, Christian Bell. Anschließend konnte ausgiebig bei den 25 Ständen geschaut, gefeilscht und gekauft werden. Bei den anfangs recht kühlen Temperaturen waren vor allem bei den Ausstellern warme Sachen und Getränke angesagt. Immerhin blieb es den ganzen Tag trocken und das Publikum war dann auch recht zahlreich und interessiert und so konnten manche Dinge erfolgreich den Besitzer wechseln. Das Wetter besserte sich auch im Laufe des Tages und es kam bisweilen die Sonne heraus. Einige Wenige, vor allem die Kinder, nutzten auch die eigentliche Funktion unseres Familienbades und wagten einen Sprung in das, dank Fernwärme, immerhin schon 17°C warme Wasser. Dazu waren die Hüpfburg und die beiden Trampoline auf dem Gelände rege von den Kindern und Jugendlichen in Gebrauch.
Bei Kaffee und Kuchen vom Kuchenbuffet des Fördervereins, oder auch Currywurst mit Pommes vom neuen Kioskpächter Marcel Peters ließ es sich dann gut sitzen und klönen. Das Kuchenbuffet war dann auch recht bald leergefegt.
Der Verkauf von vergünstigten Saisonkarten florierte ebenfalls hervorragend. Im Büro kam Kassenwart Steffen Flachs gar nicht mit dem Digitalisieren der neuen Karten hinterher. Schließlich war es auch die letzte Gelegenheit, Saisonkarten vergünstigt zu erwerben. Natürlich können sie auch weiterhin zum normalen Preis bezogen werden. Dabei gibt es Familienkarten für 130 € und Einzelkarten für 65 €.
Für Auf- und Abbau, sowie für die zahlreichen Kuchenspenden danken wir all den Helfern und Spendern recht herzlich!
Hier noch einige Infos zur Saison:
Für die Frühaufsteher ist sicher interessant, dass wieder Frühschwimmen angeboten wird. Los geht es ab dem 16.5. und dann immer dienstags in der Zeit von 6:00 – 8:00 Uhr.
Auch die Kurse der Poolgymnastik starten bald wieder. Hier gibt es nur noch montags einige Plätze. Anmeldungen sind bei Heike Stöhr: 05145 2781910 möglich.
Für die Teilnahme an Schwimmkursen sind unsere Schwimmmeister anzusprechen.
Kioskpächter/in (m,w,d) gesucht.
Das Heideschwimmbad Höfer sucht eine*n Kioskpächter*in für die Freibad-Saison 2023
(Mai – Ende August)
Auf Sie warten
und vor allem nette Badegäste. Das Heideschwimmbad zählt in einer Freibad-Saison ca. 20.000 Besuche und stellt einen beliebten gesellschaftlichen Treffpunkt in den Sommermonaten dar.
Für Fragen und bei Interesse melden Sie sich telefonisch beim Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Christian Bell unter Nummer 05145/280705 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.heideschwimmbad-hoefer.de