Gottesdienst zum Abschied mit 6 Taufen!
- 9838000
- 7. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen

Am Sonntag, dem 29.6.2025, begann um 11:00 Uhr der 25. Freiluftgottesdienst im Heideschwimmbad Höfer. Dies war ein ganz besonderer: Zum einen gab es beachtliche 6 Taufen und dann war es gleichzeitig der Abschied von Pastor Heinz-Georg Gottschalk, am darauf folgenden Sonntag in Beedenbostel in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seit unser Schwimmbad unter privatisierter Führung nach einer aufwändigen Sanierung durch den 1996 gegründeten Förderverein im Juni 1998 mit einem Auftaktgottesdienst wiedereröffnet wurde, leitete Pastor Gottschalk jedes Jahr den mittlerweile zur Tradition gewordenen Freiluftgottesdienst in unserem Familienbad. Einzig in den beiden Coronajahren musste er entfallen. Die besondere Atmosphäre unseres Schwimmbades und eben auch die ganz eigene Art, mit der er ihn in all den Jahren führte, immer musikalisch begleitet vom Posaunenkorps Beedenbostel, bedingten einander. Sie schufen so einen zugleich feierlichen, aber auch einen naturnahen, freien und unverkrampften Rahmen, den das sing-freudige höfersche Publikum so sehr zu schätzen gelernt hat.
Mit den 6 Taufen wartete zum Abschluss auch ein ordentliches Stück Arbeit auf ihn. Mit seiner ruhigen und doch eindringlichen Art nahm er die verschiedenen Taufgesellschaften mit und gab ihnen eine besondere Erinnerung an eine jeweils besondere Taufe auf den Weg. Die 6 Täuflinge waren dieses Jahr Sophia aus Beedenbostel, Eddi aus Jarnsen, Malia und Ben aus Ahnsbeck, sowie Ellinor und Vincent aus Höfer.
In seiner Predigt bezog er sich auf das Bild auf den Liederblättern, dass ein Haus auf Island mitten in einer großen, wiesenartigen Mulde in einem Felshang stand. Er nahm es als Sinnbild vom Ende der Bergpredigt, wo ein Haus, auf Fels gebaut, allen Winden und wilden Wasser zum Trotz bestehen bleibt. Im übertragenen Sinne deutete er es so: Wer seinen Glauben an Gott und dessen unendliche Liebe zu jedem Lebewesen und allem Sein nicht verliert, hat damit ein Fundament für seine Seele geschaffen, das ihr zu allem noch so unüberwindbar scheinendem eine innere Kraft verleiht, aus der sich letztlich immer wieder neue Zuversicht gewinnen lässt.
Nach dem Schlussstück „When I'm sixtyfour“ überraschten der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Müller und Christian Bell, der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft unseres Schwimmbades den Pastor mit einem kleinen Präsentkorb und einer kurzen Rede, in der sie sich für die vielen Jahre seines Einsatzes für das Heideschwimmbad Höfer bedankten, sowohl durch den Freiluftgottesdienst, als auch durch die Andacht zur Eröffnung aller Weihnachtsmärkte. Sie bedankten sich auch für die Kollekte, die dabei immer für das Schwimmbad eingesammelt wurde und wünschten ihm schließlich zu seinem Ruhestand alles Gute.
Danach fanden Bänke und auch Stühle ihren Weg zum Kiosk und zur Kaffeetafel. Traditionell gab es wieder Erbsensuppe, zusammen mit Bockwurst und Brötchen, die vom Geschäftsführer der Betreibergesellschaft, Christian Bell, dem 1. Vorsitzenden Klaus Müller, dem Ortsbürgermeister Kai Trumann und dem Ortsbrandmeister Dennis Ritzke ausgegeben wurde. Dazu konnten die Gäste mit fantastischen Torten und unwiderstehlichen Kuchenideen von spendenfreudigen Hobbybäckern ihren Süßebedarf decken. Neu war im Angebot frisch gebackene Waffeln von ebenfalls gespendeten Schüsseln mit Teig. Hier wurde eher sehr zögerlich zugegriffen, weil es wohl noch ungewohnt zum Gottesdienst war.
Parallel dazu standen unser neuer Kioskpächter Wilhelm Buchholz mit seinem Team und seinem Angebot an Speisen und Getränken bereit. Es war trotz zunehmender Wärme, ein angenehmes Klima beim Gottesdienst, da einige harmlose Wolken Schatten spendeten. Im Lauf des Nachmittags kam dann mehr und mehr die Sonne durch. Der Badebetrieb begann dann erst um 12:00 Uhr.
Der Förderverein sorgte mit vielen Helfern für den reibungslosen Auf- und Abbau der Veranstaltung. Ihnen und den Spendern der vielen leckeren Kuchen, Torten und Teige gilt ein ganz herzlicher Dank.